RKK Gelterkinden
RKK Sissach
Als Pfarreirat sind wir mit den Seelsorgenden und den Gläubigen der Pfarrei unterwegs. Wir gestalten und begleiten das Pfarreileben mit durch unser Mitdenken und Mittun. Wir haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen in der Pfarrei. Wir überlegen mit den Seelsorgenden, was ist, was gelingt, was verändert werden soll und wo Brennpunkte sind, die wir gemeinsam angehen möchten. Ein lebendiges und abwechslungsreiches Pfarreileben ist uns wichtig.
Engagieren auch Sie sich in und für die Pfarrei, in einer der Gruppen oder auch bei uns im Pfarreirat. Herzlich willkommen.
Kinder ab der Erstkommunion sind willkommen, in den Gottesdiensten als Ministrant/in mitzuwirken. Nach einer Einführungszeit werden die Kinder in die Schar der Ministranten aufgenommen. Etwa ein- zweimal im Monat helfen sie beim Gottesdienst aktiv mit. Wer möchte, darf auch öfter mitwirken.
Alle 6-8 Wochen treffen sich die Minis. Wir vertiefen unsere liturgischen Kennstnisse und Aufgaben, haben Spass miteinander, essen mal gemeinsam oder machen einen spannenden Ausflug.
Jugendliche und junge Erwachsene können bei uns ebenso als Ministrant/in mitwirken.
Interessiert? Dann melde dich beim Pfarreisekretariat:
Tel. 061 971 13 79
In der Schweiz gibt es viele tausende Minis.
Erwachsene unterstützen die Liturgie aktiv als Lektor/in durch Vorlesen aus der Bibel sowie das Vortragen von Gebeten und Fürbitten. Auch helfen sie beim Austeilen der Kommunion im Gottesdienst.
Kommunionhelfer/innen bringen auf Wunsch die Kommunion den Kranken und Betagten nach Hause.
Für die Aufgabe als Lektor/in bzw. Kommunionhelfer/in werden die interessierten Frauen und Männer ausgebildet und beauftragt.
Haben Sie Interesse am Lektorendienst, so melden Sie sich beim Pfarreisekretariat:
Tel. 061 971 13 79
Die jeweiligen Lesungen zum entsprechenden Wochen-, Sonn- oder Festtag finden Sie unter www.erzabtei-bueron.de/schott
Den Gottesdienst gesanglich bereichern, mal traditionell mit lateinischen Gesängen, mal modern mit neuen Liedern oder auch mit Gospel in Englisch - vielseitig klingen die Stimmen im Gottesdienst.
Als Kantor/in können Sie mit Ihrer klingenden Stimme mitwirken im Gottesdienst. Zu den individuellen Proben und zum Programm erfahren Sie mehr bei Martina Tanner.
Jeden Mittwoch um 09.15 Uhr (ausser Schulferien, Sissacher Markttage und im Advent) findet im Chor unserer Kirche eine ökumenische Morgenfeier statt. Vorbereitet von einer Gruppe von Frauen ist dieser Anlass zu einer spirituellen Oase geworden, in der auch eigene Glaubensfragen und -erfahrungen eingebracht werden können.
Gebete, Texte, Lieder und das Gespräch sowie das Teilen des Brotes sind Inhalt dieser Feier zur Bereicherung, zum Segen und zur Ermutigung einer gelebten Spiritualität im Alltag.
Im Anschluss ist Gelegenheit zu einem Kaffee oder Tee im Centro.
Jederzeit herzlich willkommen.
Zu besondern Zeiten im Kirchenjahr feiern wir Familiengottesdienst. In diesen Feiern werden Kinder und ihre Familien durch die entsprechende Gestaltung auf besondere Weise angesprochen.
Die Familiengottesdienste werden abwechselnd von einer Gruppe von Müttern und von unseren Religionsklassen auf der Primarstufen gestaltet.
Manche Gottesdienste sind als Familiengottesdienst mit Kinderfeier ausgeschrieben. Nach dem gemeinsamen Beginn des Gottes-dienstes gehen die Kinder mit der KIGO-Gruppe ins Centro und feiern dort weiter. Zum Schluss des Gottesdienstes und zum Segen kehren sie wieder zur Familie in die Kirche zurück.
Interessiert am Mitwirken? Dann melden Sie sich beim Sekretariat:
Tel. 061 971 13 79
Hier wird Hand angelegt! Die Group FF (Feste und Feiern) organisiert und serviert bei Apéros, Pfarreifesten und am Seniorennachmittag. Und wenn wir Tische und Bänke brauchen, sind die flinken Hände vieler zur Stelle und decken auf und nach dem Anlass wieder ab.
Ihre Mithilife ist bei uns gefragt! Melden Sie sich beim Sekretariat:
Tel. 061 971 13 79
Wünschen Sie den Besuch der Seelsorge, so vermittelt Ihnen das Pfarreisekretariat die gewünschte Person zu einem baldigen Besuch.
Wir besuchen die Jubilare beim 70., 75., 80. Geburtstag und ab dem 85. Geburtstag jährlich.
Wir besuchen auf Wunsch erkrankte Personen daheim.
Wir besuchen jene Menschen, welche nicht mehr so mobil sind und gerne die Kommunion daheim empfangen möchten.
Für den Besuchsdienst zu den Geburtstagen aber auch bei kranken und älteren Menschen freuen wir uns, wenn Sie sich engagieren möchten. Melden Sie sich beim Sekretariat:
Tel. 061 971 13 79
Mit Freundinnen und Freunden zusammen sein, neue Freunde finden, gemeinsam spielen, zelten, die Natur erkunden und unvergessliche Momente erleben: Das alles und noch vieles mehr bietet die JuBla (Jungwacht Blauring) Sissach!
Wir veranstalten monatlich einen Scharanlass und durchs Jahr verschiedene Lager. Schau doch bei uns rein auf