RKK Gelterkinden
RKK Sissach
Die römisch-katholische Kirchgemeinde Sissach umfasst alle römisch-katholischen Gläubigen der 17 politischen Gemeinden von:
Böckten, Buckten, Diepflingen, Diegten, Eptingen, Häfelfingen, Itingen, Känerkinden, Läufelfingen, Nusshof, Rümlingen, Sissach, Tenniken, Thürnen, Wintersingen, Wittinsburg und Zunzgen
Donnerstag, 12. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Centro
Am 21. November 2024 fand die Kirchgemeindeversammlung im Centro statt. 36 Teilnehmer, davon 32 Stimmberechtigte, waren anwesend.
Das Budget 2025 wurde vorgestellt. Es wird mit Einnahmen von CHF 1'160'400.- und Ausgaben in Höhe von CHF 1'154'600.- gerechnet. Daraus ergeben sich Mehreinnahmen von CHF 5'800.-. Der Steuerfuss wird wie bisher bei 9 % beibehalten.
Für die kommende Amtsperiode (2025 – 2028) wurden folgende Personen in ihrem Amt bestätigt resp. neu gewählt:
Kirchgemeinderat: Nadja Bergamasco, Maria Gaetani, Sabrina Schneider, Jürg Hüttenmoser und Konrad Bitterli
Präsidentin: Maria Gaetani
Kassier: Jürg Hüttenmoser
Aktuarin: Sabrina Schneider
Landesparlamentarier/innen (Synodalen): Nadja Bergamasco, Claudia Cassidy, Adriana Linsalata, Jürg Hüttenmoser und Hanspeter Stöcklin
Prüfungskommission (Revisoren): Varsha Santhakumar, Matteo Berardi und Donat Oberson
Wahlbüro: Michele Linsalata, Urs Marti und Hanspeter Stöcklin
Anschliessend berichtete Adriana Linsalata über die ergänzte Kirchgemeindeordnung, welche nun auf der Homepage aufgeschaltet ist, sowie den Seelsorgeverband (Sissach-Gelterkinden).
Konrad Bitterli (Bauamt) informierte darüber, dass der Neubau des Pfarreizentrums in den Startlöchern steht. Der Spatenstich wird voraussichtlich nach Ostern 2025 erfolgen.
Mit herzlichen Worten und Geschenken ihres Kollegiums wurde Adriana Linsalata als Präsidentin verabschiedet. Ebenfalls wurde Martin Tanner verabschiedet, der per 31. Januar 2025 in Pension gehen wird.
Für den Kirchgemeinderat, Sabrina Schneider
Information
Die Kirchgemeindeversammlung ist das oberste Organ der röm.-kath. Kirchgemeinde Sissach. Jede katholische Person in der Kirchgemeinde, welche das 16. Altersjahr erreicht hat, ist darin stimm- und wahlberechtigt.
Üblicherweise tritt die Kirchgemeinde im Juni zur Rechnungsabnahme und im November zur Genehmigung des Budgets zusammen. Auf Antrag und nach Bedarf kann jederzeit eine ausserordentliche Versammlung mit entsprechenden Traktanden einberufen werden.
Die Kirchgemeindeversammlung wählt die Gemeindeleitung und die Behörde: Das sind der Kirchenrat, die Synodenvertreter/innen sowie die Revisoren bzw. Revisorinnen.
Die Prüfungskommission ist das Kontrollorgan der röm.-kath. Kirchgemeinde Sissach.
Ihr gehören an:
Matteo Berardi
Donat Oberson
Varsha Santhakumar
Das Landeskirchenparlament ist die oberste Behörde der Landeskirche und besteht aus 94 Abgeordneten aus den 31 katholischen Pfarreien des Kantons Basellandschaft und der Pastoralkonferenz.
Die röm.-kath. Kirchgemeinde Sissach stellt 5 Synodale:
Nadja Bergamasco
Claudia Cassidy
Jürg Hüttenmoser
Adriana Linsalata
Hanspeter Stöcklin